Im Gegensatz zur Naturkokoskohle läßt sich selbstzündende Shisha Kohle mit dem Feuerzeug erhitzen. Diese Kohlen eignen sich demnach besonders für die Fans der Freiluftshisha am See oder im Bad. Angezündet sind die Selbstzünder schnell, jedoch sollte man sie vor Gebrauch natürlich auch richtig durchglühen. Die Kohlen in Tablettenform bestehen aus Kohlenstaub und sind in der Regel mit Schwarzpulver versetzt.
Ohne Kohle geht es nicht beim Shisha-Rauchen. Viele Wasserpfeifen-Fans nutzen Naturkohle, die jedoch schwerer anzuzünden ist und länger durchglühen muss. Eine Alternative dazu ist selbstzündende Kohle, die sich einfacher und schneller entzünden lässt. Zahlreiche Hersteller haben sich inzwischen auf die Herstellung von schnellzündender Shisha-Kohle spezialisiert, wie zum Beispiel der niederländische Produzent Three Kings. Wie Naturkohle wird selbstzündende Kohle aus Kokosnuss-Schalen oder Bambus hergestellt. Je nach Hersteller kann sie aber stattdessen auch aus feinem, gepresstem Kohlestaub bestehen. Gleich ist beiden Varianten, dass sie mit Schwarzpulver versetzt und meist in Tablettenform gepresst sind. Die Tabletten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Während größere Tabletten mit 40 oder 44 Millimeter auf die meisten Köpfe passen, gibt es auch Selbstzünder-Kohle mit einem deutlich geringeren Durchmesser von 33 Millimeter, wie die Instant-Lite Charcoal. Es gibt aber auch Kohletabletten, die in Ringform gepresst sind, wie zum Beispiel die Tabs der Marke Fourty-Four Quick von Three Kings. Sie geben deutlich mehr Hitze ab und ermöglichen einen Kamineffekt, sind meist aber auch schneller durchgebrannt.
Selbstzündende Kohle für die Wasserpfeife im Vergleich zu Naturkohle
Da selbstzündende Kohle Schwarzpulver enthält, ist sie leichter und schneller entzündlich als Naturkohle. Zum Anzünden genügt eine Kerze oder ein Feuerzeug beziehungsweise ein Bunsenbrenner oder Gaskocher, sofern diese zur Hand sind. In der Regel dauert es zirka 20 Sekunden, bis die Holzkohletablette entfacht ist. Selbstzünder-Kohle hat des Weiteren den Vorteil, dass sie sehr gleichmäßig und kontrolliert abbrennt. Allerdings ist nicht nur die Hitzezufuhr, sondern auch die Brenndauer deutlich geringer. Im Vergleich zu Naturkohle brennt die schnellzündende Shisha-Kohle zwischen 30 bis 45 oder maximal 60 Minuten. Damit ist sie bestens für kurze Rauchsessions und für unterwegs geeignet. Ob am Strand, im Park oder beim Camping: Die Selbstzünder-Kohletablette ist im Nu angezündet und die Wasserpfeife schnell einsatzbereit. Zudem behält der gepresste Tab beim Abbrennen seine Form und es gelangt weniger Kohlenstaub in den Kopf. Dank der unterschiedlichen Packungsgrößen kann jederzeit eine neue Kohletablette nachgelegt werden. So ist die Marke Instant-Lite Charcoal des Herstellers Belgian Charcoal als 10er Rolle oder 100er-Box im Shisha-Store erhältlich. Wer seine Wasserpfeife dagegen lieber entspannt rauchen möchte oder ein Hitzemanagement-System betreibt, greift besser auf Naturkohle zurück.
Tipps zum Anzünden von schnellzündender Shisha-Kohle
So einfach und schnell die selbstzündenden Kohletabletten für die Shisha-Session auch angezündet sind, für das perfekte Raucherlebnis gibt es einige Dinge zu beachten. Die Schnellzünder-Kohle lässt sich am einfachsten mit einer Kohlenzange oder auf einem Kohlekorb anzünden. Letzterer hat zusätzlich den Vorteil, dass abbrechende Kohlestücke aufgefangen werden. Zudem kann es passieren, dass die selbstzündende Kohle Funken sprüht. Daher ist es empfehlenswert, die Kohletabletten nur im Freien anzuzünden oder ein Glas Wasser oder eine Sprühflasche parat zu haben, um Funken oder herunterfallende Kohle schnell löschen zu können. Wichtig ist ebenfalls, dass die Selbstzünder-Kohle vor dem Gebrauch vollständig durchgeglüht ist, damit ein möglicher Beigeschmack nicht das Raucherlebnis beeinträchtigt. Idealerweise ist eine weiße Ascheschicht auf der Oberfläche erkennbar. Beim Rauchen ist die geringe Brenndauer zu berücksichtigen: Die Verwendung eines Kohlekamins oder Anpusten der Kohle sorgt dafür, dass sie schneller durchglüht.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Tagmanager
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Merkzettel
YouTube-Video
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.